Wissenschaftlich fundiert | praxiserprobt | messbare Erfolge
Wissenschaftlich fundiert | praxiserprobt | messbare Erfolge
Emotional Intelligence Training für Führungskräfte und Teams
Emotionale Intelligenz ist der Schlüssel für motivierte Teams und maximale Performance. Jetzt Training buchen!
Was wird trainiert? Selbstwahrnehmung und Regulationsfähigkeit, kognitive Empathie und emotionales Beziehungsmanagement; Special: neurowissenschaftliches Emotionswissen
Was sind die Benefits? Bessere Leadership-Skills, stärkere Teamperformance, höhere Zufriedenheit
Für wen ist das Training? Führungskräfte und Mitarbeitende in beziehungsintensiven Rollen (z.B. Change- oder Projektmanager)
Wie ist es aufgebaut? Erfolgsmessung + Psychoedukation + Mikrotransferübungen
Wie läuft es ab? Das Training kann als 0,5 oder 1-Tagestraining für Gruppen (remote / vor Ort) oder als exklusive 1:1 Begleitung gebucht werden
oder E-Mail an:
Durch die super aufbereiteten Informationen zum Thema emotionale Intelligenz und insbesondere der Schwerpunkt zur Funktionsweise und den Mechanismen von Emotionen, konnte ich tiefe Einsichten gewinnen, die mir schon nach kurzer Zeit dabei geholfen haben meine Emotionen und die anderer besser zu deuten, zu verstehen und darauf zu reagieren.
Jan, Sr. UX Designer
Emotional Intelligence Training für Führungskräfte
Emotionale Intelligenz ist der Schlüssel für motivierte Teams und maximale Performance. Jetzt das neurowissenschaftlich fundierte
Emotional Mastery Training buchen!
Die Trainerin Dr. Janine Hagen ist bekannt aus:
Was wird trainiert? Selbstwahrnehmung und Regulationsfähigkeit, kognitive Empathie und emotionales Beziehungsmanagement; Special: neurowissenschaftliches Emotionswissen
Was ist der Benefit? Bessere Leadership-Skills, stärkere Teamperformance, höhere Zufriedenheit
Für wen ist das Training? Führungskräfte und Mitarbeitende in beziehungsintensiven Rollen (z.B. Change- oder Projektmanager)
Wie ist es aufgebaut? Erfolgsmessung + Psychoedukation + Mikrotransferübungen
Wie läuft es ab? Das Training kann als 0,5 oder 1-Tagestraining für Gruppen (remote / vor Ort) oder als exklusive 1:1 Begleitung gebucht werden
oder E-Mail an: [email protected]
Durch die super aufbereiteten Informationen zum Thema emotionale Intelligenz und insbesondere der Schwerpunkt zur Funktionsweise und den Mechanismen von Emotionen, konnte ich tiefe Einsichten gewinnen, die mir schon nach kurzer Zeit dabei geholfen haben meine Emotionen und die anderer besser zu deuten, zu verstehen und darauf zu reagieren.
Jan, Senior UX Designer
Das Emotional Mastery Training von Dr. Janine Hagen kann ich sehr weiterempfehlen. Nicht nur, dass die Trainingsinhalte spannend, auf den Punkt und ansprechend gestaltet sind, sondern auch dass das Training unheimlich kurzweilig ist, hat mir sehr gefallen. Ich konnte viele Aspekte sowohl beruflich als auch privat direkt nutzen und bemerke meine eigene Entwicklung..
Lisa, Projektleiterin
Ich bin bei Janine ins Training gegangen, als ich gemerkt habe, dass ich mit den üblichen Softskill Trainings an meine Grenzen stoße. Die psychologischen Hacks sind universell einsetzbar und ich fühle mich dadurch im Job sicherer und besser vorbereitet. Besonders gut fand ich die Mischung aus Psychoedukation, Coaching und Erfolgsmessung. Absolut zu empfehlen!
Chris, Director SW Development
Die Wahrscheinlichkeit für Top-Performance ist in Organisationen, die EI auf der Agenda haben, um 22% höher
Der Bedarf an emotionalen Skills wird in Europa bis 2030 um 22 % steigen
Emotional Intelligence Trainings können die Mitarbeiterfluktuation um 63% reduzieren (Amadori, 2013)
Die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen mit geringer emotionaler Intelligenz kann den Erfolg eines Teams halbieren
60% der Mitarbeitenden einer Führungskraft mit geringer emotionaler Intelligenz sind demotiviert
Die Performance bleibt hinter dem Potenzial zurück (z.B. um 15 % im Vertrieb)
Amadori, 2013; Eurich, 2018; McKinsey, 2018; Miao et al., 2018; Joseph et al., 2015; Six Seconds, 2023
Die Wahrscheinlichkeit für Top-Performance ist in Organisationen, die emotionale Intelligenz auf der Agenda haben, um 22% höher
Der Bedarf an emotionalen Skills wird in Europa bis 2030 um 22 % steigen
Teams mit emotional intelligenten Führungskräften haben nachweislich eine höhere Motivation, Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit
Emotional Intelligence Trainings können die Mitarbeiterfluktuation um 63% reduzieren
Die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen mit geringer emotionaler Intelligenz kann den Erfolg eines Teams halbieren
60% der Mitarbeitenden einer Führungskraft mit geringer emotionaler Intelligenz sind demotiviert
Die monetäre Performance bleibt hinter dem Potenzial zurück (z.B. um 15 % im Vertrieb)
Amadori, 2013; Eurich, 2018; McKinsey, 2018; Miao et al., 2018; Joseph et al., 2015; Six Seconds, 2023
Emotionale Intelligenz beschreibt die Fähigkeit, die eigenen Emotionen und Bedürfnisse sowie die von anderen wahrzunehmen, zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Dabei umfasst sie sowohl den intrapersonellen Bereich – also den Umgang mit den eigenen Gefühlen – als auch den interpersonellen Bereich, der die Interaktion mit anderen betrifft.
Diese wichtige Kompetenz ist nicht angeboren, sondern kann durch gezielte Übungen, Reflexion und den Aufbau von Empathie und sozialer Kompetenz von jeder Person entwickelt und gestärkt werden!
Und zwar hier:
Emotionale Intelligenz beschreibt die Fähigkeit, die eigenen Emotionen und Bedürfnisse sowie die von anderen wahrzunehmen, zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Dabei umfasst sie sowohl den intrapersonellen Bereich – also den Umgang mit den eigenen Gefühlen – als auch den interpersonellen Bereich, der die Interaktion mit anderen betrifft.
Diese wichtige Kompetenz ist nicht angeboren, sondern kann durch gezielte Übungen, Reflexion und den Aufbau von Empathie und sozialer Kompetenz von jeder Person entwickelt und gestärkt werden!
Und zwar hier:
Mehr als nur Frontbeschallung! Das Training basiert auf drei Säulen, die ich gerne im Detail an die individuellen Bedarfe anpasse.
Zu Beginn wird die emotionale Intelligenz aus der eigenen Perspektive erhoben, unterstützt durch einen kurzen Test. Nur was messbar ist, lässt sich auch managen! Zudem entsteht so ein klarer Überblick über die individuellen Potenzialfelder. Am Ende erfolgt eine Wiederholung – Fortschritte werden sichtbar! Der Bestwert liegt derzeit bei einer Verbesserung von 35%.
Komplexe neurowissenschaftliche Inhalte werden verständlich und praxisnah vermittelt, sodass sie direkt anwendbar sind. Die Teilnehmenden lernen nicht nur die psychologischen Grundlagen rund um die zentralen Skills der emotionalen Intelligenz, sondern erhalten auch Einblicke in deren Bedeutung für Alltag und Beruf.
Auf über 50 Übungen werden individuell passende Aufgaben ausgewählt. Diese können in eigenem Tempo und mit individuell gewählter Intensität bearbeitet werden. Wie viel aus dem Training gewonnen wird, liegt in der eigenen Hand! Die Teilnehmenden erhalten einen Trainingsplan, der die langfristige Verankerung sicherstellt.
Das Emotional Mastery Training von Dr. Janine Hagen kann ich sehr weiterempfehlen. Nicht nur, dass die Trainingsinhalte spannend, auf den Punkt und ansprechend gestaltet sind, sondern auch dass das Training unheimlich kurzweilig ist, hat mir sehr gefallen. Ich konnte viele Aspekte sowohl beruflich als auch privat direkt nutzen und bemerke meine eigene Entwicklung.
Lisa, Projektleiterin
Mehr als nur Frontbeschallung! Das Training basiert auf drei Säulen,
die ich gerne im Detail an die individuellen Bedarfe anpasse.
Zu Beginn wird die emotionale Intelligenz aus der eigenen Perspektive erhoben, unterstützt durch einen kurzen Test. Nur was messbar ist, lässt sich auch managen! Zudem entsteht so ein klarer Überblick über die individuellen Potenzialfelder. Am Ende erfolgt eine Wiederholung – Fortschritte werden sichtbar! Der Bestwert liegt derzeit bei einer Verbesserung von 35%.
Komplexe neurowissenschaftliche Inhalte werden verständlich und praxisnah vermittelt, sodass sie direkt anwendbar sind. Die Teilnehmenden lernen nicht nur die psychologischen Grundlagen rund um die zentralen Skills der emotionalen Intelligenz, sondern erhalten auch Einblicke in deren Bedeutung für Alltag und Beruf.
Auf über 50 Übungen werden individuell passende Aufgaben ausgewählt. Diese können in eigenem Tempo und mit individuell gewählter Intensität bearbeitet werden. Wie viel aus dem Training gewonnen wird, liegt in der eigenen Hand! Die Teilnehmenden erhalten einen Trainingsplan, der die langfristige Verankerung sicherstellt.
Im Zentrum stehen die Skills der intra- und interpersonellen emotionalen Intelligenz.
Das Besondere in diesem Training: In Sachen Emotionen gehen wir richtig in die Tiefe!
Im Zentrum stehen die Skills der intra- und interpersonellen emotionalen Intelligenz.
Das Besondere in diesem Training: In Sachen Emotionen gehen wir richtig in die Tiefe!
Es wird vermittelt, wie Emotionen entstehen und welche Botschaften sie enthalten. Ein bewusster Zugang zum eigenen Körper ermöglicht es, Emotionen schnell zu erkennen. Emotionale Ressourcen werden gezielt eingesetzt, um Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
Es werden verschiedene Strategien vermittelt, um gezielt Einfluss auf Emotionen zu nehmen. Bisherige blinde Flecken werden besser verstanden, und unerwünschte Emotionen können so reguliert werden, dass sie nicht mehr unangenehm belasten.
Emotionen werden genutzt, um die intrinsische Motivation zu steigern. Ein positiver und mental flexibler Umgang mit dem Leben wird gefördert. Die emotionale Wirkung auf andere wird aktiv gesteuert und mit den eigenen Wirkungszielen in Einklang gebracht.
Der Skill der Empathie kann kritisch reflektiert und in diesem Bereich eine sichere Positionierung erreicht werden. Andere Menschen werden aktiv über verschiedene Beobachtungskanäle wahrgenommen, darunter auch die Mimik. Die Fähigkeit zur Empathie wird genutzt, um verschiedene Ziele zu erreichen – von einer schnellen emotionalen Einschätzung bis hin zur Analyse von Persönlichkeitsmerkmalen (möglichst fehlerfrei).
Es ist klar definiert, wie inhaltlich und emotional auf verschiedene Emotionen bei anderen reagiert werden kann. Ein klarer Fahrplan ermöglicht es, souverän durch emotionale Konflikte zu navigieren – auch in Interaktionen mit Menschen, die als unsympathisch empfunden werden. Es wird vermittelt, wie eine Abgrenzung erfolgen kann, um sich vor einer Überwältigung durch die Emotionen anderer zu schützen.
Du möchtest, dass deine Mitarbeitenden ihre emotionale Intelligenz ganz konkret im Kontext ihrer Resilienz oder zur eigenständigen Lösung von Erfolgs-Blockaden einsetzen?
Dann kommst du hier zu meinen anderen Trainings:
Du möchtest, dass deine Mitarbeitenden ihre emotionale Intelligenz ganz konkret im Kontext ihrer Resilienz oder zur eigenständigen Lösung von Erfolgs-Blockaden einsetzen?
Dann kommst du hier zu meinen anderen Trainings:
Du möchtest, dass deine Mitarbeitenden ihre emotionale Intelligenz ganz konkret im Kontext ihrer Resilienz oder zur eigenständigen Lösung von Erfolgs-Blockaden einsetzen?
Dann kommst du hier zu meinen anderen Trainings:
Janine ist Inhaberin und Master Trainerin der MENTAL ELITE Academy. Janine verfolgt die Mission, eine Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern, in der emotionale Intelligenz das Fundament für Resilienz, persönliches Wachstum und wertschätzende Beziehungen bildet.
Ihr berufliches Profil basiert auf zwei Säulen: Wirtschaft und Psychologie. Janine hat in Betriebswirtschaft promoviert, ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und lizenzierte emTrace®-Mastercoach. Ihre Expertise in Emotional Intelligence hat sie bei den führenden Experten des Fachs erworben, darunter Daniel Goleman, der Pionier der emotionalen Intelligenz, sowie am Yale Center of Emotional Excellence.
Neben ihrer Leidenschaft für das Thema kombiniert Janine stets neurowissenschaftliche Erkenntnisse, Emotionspsychologie und Wirksamkeitsforschung, um ihren Klienten schnelle und nachhaltige Ergebnisse zu ermöglichen.
Sie ist Teil des emTrace®-Expertcircles und nimmt regelmäßig an Supervisionen teil, um stets auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung zu bleiben. Ihre kontinuierliche Weiterbildung sichert die Qualität ihrer Arbeit.
> 10 Jahre Erfahrung als Fach- und Führungskraft
Promotion in Wirtschaftsinformatik an der LMU München
Gründerin der Coaching Fellows, dem Netzwerk für professionelle Coaches
Lizenzierte emTrace® Mastercoach und
emTrace® Trainerin
Mesource® Resilienz-Coach
Emotional Intelligence Expertin (Fortbildung u.a. bei Daniel Goleman und am Yale Center for Emotional Intelligence)
Heilpraktikerin für Psychotherapie mit diversen Ausbildungen im Bereich der lösungsorientierten Kurzzeit-Therapie und Beratung (Steve de Shazer) und der systemischen Therapie (Internationale Gesellschaft für Systemische Therapie e.V.)
Mimik-Expertin
Ich bin bei Janine ins Training gegangen, als ich gemerkt habe, dass ich mit den üblichen Softskill Trainings an meine Grenzen stoße. Die psychologischen Hacks sind universell einsetzbar und ich fühle mich dadurch im Job sicherer und besser vorbereitet. Besonders gut fand ich die Mischung aus Psychoedukation, Coaching und Erfolgsmessung. Absolut zu empfehlen!
Chris, Director
Janine ist Inhaberin und Master Trainerin der MENTAL ELITE Academy. Janine verfolgt die Mission, eine Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern, in der emotionale Intelligenz das Fundament für Resilienz, persönliches Wachstum und wertschätzende Beziehungen bildet.
Ihr berufliches Profil basiert auf zwei Säulen: Wirtschaft und Psychologie. Janine hat in Betriebswirtschaft promoviert, ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und lizenzierte emTrace®-Mastercoach. Ihre Expertise in Emotional Intelligence hat sie bei den führenden Experten des Fachs erworben, darunter Daniel Goleman, der Pionier der emotionalen Intelligenz, sowie am Yale Center of Emotional Excellence.
Neben ihrer Leidenschaft für das Thema kombiniert Janine stets neurowissenschaftliche Erkenntnisse, Emotionspsychologie und Wirksamkeitsforschung, um ihren Klienten schnelle und nachhaltige Ergebnisse zu ermöglichen.
Sie ist Teil des emTrace®-Expertcircles und nimmt regelmäßig an Supervisionen teil, um stets auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung zu bleiben. Ihre kontinuierliche Weiterbildung sichert die Qualität ihrer Arbeit.
Ihre Qualifikationen:
> 10 Jahre Erfahrung als Fach- und Führungskraft
Promotion in Wirtschaftsinformatik an der LMU München
Gründerin der Coaching Fellows, dem Netzwerk für professionelle Coaches
Lizenzierte emTrace® Mastercoach und
emTrace® Trainerin
Mesource® Resilienz-Coach
Emotional Intelligence Expertin (Fortbildung u.a. bei Daniel Goleman und am Yale Center for Emotional Intelligence)
Heilpraktikerin für Psychotherapie mit diversen Ausbildungen im Bereich der lösungsorientierten Kurzzeit-Therapie und Beratung (Steve de Shazer) und der systemischen Therapie (Internationale Gesellschaft für Systemische Therapie e.V.)
Mimik-Expertin
oder E-Mail an:
DAS WICHTIGSTE NOCHMALS ZUSAMMENGEFASST
Die Trainerin Dr. Janine Hagen ist bekannt aus:
Was wird trainiert? Selbstwahrnehmung und Regulationsfähigkeit, kognitive Empathie und emotionales Beziehungsmanagement; Special: neurowissenschaftliches Emotionswissen
Was ist der Benefit? Bessere Leadership-Skills, stärkere Teamperformance, höhere Zufriedenheit
Für wen ist das Training? Führungskräfte und Mitarbeitende in beziehungsintensiven Rollen (z.B. Change oder Projektmanager)
Wie ist es aufgebaut? Erfolgsmessung + Psychoedukation + Mikrotransferübungen
Wie läuft es ab? Das Training kann als 0,5 oder 1-Tagestraining für Gruppen oder als exklusive 1:1 Begleitung über mehrere Wochen gebucht werden (remote / vor Ort)
oder E-Mail an: [email protected]
Quick Links:
→ Info-Call für Privatpersonen
→ Kennenlernen-Call für Unternehmen
→ zum Newsletter anmelden
Quick Links:
→ Info-Call für Privatpersonen
→ Kennenlernen-Call für Unternehmen
→ zum Newsletter anmelden